Whisky im Waldhaus Sils Maria

Whisky-Geschichte im Glas

Seit mehreren Jahren darf ich im Waldhaus Sils Maria nicht nur als Gast den einen oder andern Whisky geniessen sondern auch Schulungen des Barpersonals durchführen sowie öffentliche Whiskyevents betreuen.

Letztes Jahr, 2018, gab es drei Events.

  • Das Whisky and Dine im März
  • Die Degustation im Oktober
  • Das Gästeseminar im Dezember

Whisky Sils Maria

Im März konnte für eine erlesene Gästeschar, darunter Peter Hoffmann (er ist wohl DER Whiskyexperte in der Schweiz) und andere Whiskykenner, ein grossartiges Event angeboten werden: Das Waldhaus bot seinen Gästen ein ‘Wine und Dine’ der Extraklasse. So wurden aus einer Macallan Kollektion drei extrem rare Whiskies im Rahmen eines Dinners angeboten. Das Lineup war entsprechend erlesen, die Whiskies grossartig.

Whisky Auswahl

Es waren sich alle einig:

Es ist ein Erlebnis, Destillate von 1938 oder 1950 zu trinken und so ein Stück Whisky-Geschichte im Glas zu haben. Wird dazu noch ein derartig hochwertiges Menu serviert, so ist der Abend perfekt.

Über 30 Flaschen Whiskies

In der freien Degustation im Oktober hatten die Gäste die Gelegenheit, das Hotelsortiment kennenzulernen. Über 30 Flaschen, beinahe das gesamte Single Malt Sortiment Stand zum Kennenlernen und Geniessen zur Verfügung. In der ungezwungenen Atmosphäre hatte ich die Möglichkeit auch Anfängerinnen und Anfängern den einen oder andern Singlemalt näher zu bringen. Grossen Anklang fanden auch die Spezialitäten: Es hat 3 rauchige und 3 nichtrauchige Whiskies auf Spezialseiten der Bar Karte, die immer wieder ausgewechselt werden und dazu beitragen, dass im Waldhaus auch Kennerinnern und Kenner auf ihre Rechnung kommen.

Whisky

Auch das Gästeseminar, welches schon zum dritten Mal stattfand, war ein Erfolg. Leider konnten auf Grund der beschränkten Verfügbarkeit nicht alle Gäste berücksichtigt werden. Doch alle angemeldeten, dazu ein paar externe Gäste, fanden aber einen Platz und konnten sich auf schöne Whiskies aus dem Waldhaussortiment freuen.

Diese Kombination aus Vortrag und Verkostung soll allen Teilnehmenden ein Erlebnis auf verschiedenen Ebenen anbieten: Natürlich Whisky, Informationen zu Destillerien, Herstellung u.v.m. dazu verschiedene Bilder der Destillerien und Sehenswürdigkeiten in der Nähe, die ich während meinen vielen Reisen machen konnte.

Alle haben auch die Gelegenheit, sich, etwas angeleitet und unterstützt, mit dem Thema Sensorik zu befassen. Es gibt einen anderen Zugang zum Whisky, wenn man sich Gedanken zu den Aromen macht, die man riecht und schmeckt.

Whiskyschulung

Whiskytasting

Überraschung im Whisky-Lineup

Alle waren gespannt auf die Überraschung, die im Lineup erwähnt war. Sie entpuppte sich als Macallan 1938 (Es hatte noch wenig übrig vom Event im März) . Vergleicht man den Preis des Seminars und den Preis des Drams im Glas, so sieht man einmal mehr, dass das Waldhaus Sils seinen Gästen immer wieder auch etwas zurückgibt, ihnen eine Freude bereitet, oder wie in diesem Fall Gelegenheit gibt, etwas Derartiges zu probieren.

Whisky

Übrigens: Die Waldhausphilosophie, zu angemessenem Preis hochwertige Produkte geniessen zu können, findet sich nicht nur in der Weinkarte, sondern auch in Bar Karte in den Single Malts wieder, die oft sogar günstiger als anderswo sind.

Eine kleine Vorschau: Schon jetzt freue ich mich auf den 23. März 2019. Dort geht es beim zweiten ‘Wine and Dine’ darum, dass sich die Gäste den restlichen 3 Macallen (es waren insgesamt 6 Flaschen in der Kollektion) annehmen.  Die Flaschen sind übrigens in einwandfreiem Zustand, wir haben sie geöffnet und probiert, einerseits wegen des hohen Alters, andererseits wegen der vielen Fälschungen, die im Umlauf sind.

Adrian Lüthy

Ich freue mich nun umso mehr darauf, diese 3 Flaschen vorzustellen. Auch dieses Jahr werden sie wieder in ein tolles Dinner eingebettet und durch weitere Whiskies, einen Sherry und einen tollen Wein ergänzt.

Adrian Lüthy, Januar 2019

Whisky Degustation

Hinterlassen Sie einen Kommentar